un·der·fund·ed

un·der·fund·ed

Useful english dictionary. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Fund, der — Der Fund, des es, plur. die Fünde, Diminut. das Fündchen, Oberd. Fündlein, von dem Zeitworte finden. 1. Die Handlung, da man eine Sache findet; ohne Plural. Einen guten Fund thun. 2. Die gefundene Sache. 1) Eigentlich. Er freuet sich über seinen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fund — der Fund, e (Mittelstufe) Entdeckung von etw. durch Forschen Beispiele: Die Archäologen haben einen wichtigen Fund gemacht. Er hat seinen Fund der Polizei gemeldet …   Extremes Deutsch

  • Der stille Don — (russisch Тихий Дон) ist das Hauptwerk des Schriftstellers Michail Scholochow und einer der bedeutendsten Romane der sowjet russischen Literatur. Scholochow erhielt für das Werk 1965 den Nobelpreis für Literatur. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… …   Deutsch Wikipedia

  • fund — FUND, funduri, s.n. 1. Partea de jos a unui vas, formând baza lui; cantitate de materii, lichide etc. rămasă pe această parte a vasului. ♦ Parte (mobilă) care formează baza unui butoi sau a altui recipient. ♦ Taler de lemn pe care se răstoarnă… …   Dicționar Român

  • Der Tross des Pánfilo de Narváez — Der geschlagene Narváez wird von Cortés verhaftet Im Jahre 1520 sandte Diego Velázquez de Cuéllar, der Gouverneur der Insel Kuba, den Konquistador Pánfilo de Narváez mit 19 Schiffen nach Neuspanien. Dort sollte er mit der Unterstützung von 1.200… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mann aus dem Eis — Der Mann vom Hauslabjoch[1], allgemein bekannt als „Ötzi“, ist eine Gletschermumie aus der ausgehenden Jungsteinzeit (Neolithikum) bzw. der Kupferzeit (Eneolithikum, Chalkolithikum). Am 19. September 1991 wurde die etwa 5300 Jahre alte Mumie beim …   Deutsch Wikipedia

  • Der langobardenzeitliche Goldmünzenschatz von Aldrans — Der Aldranser Schatz (auch: Der langobardenzeitliche Goldmünzenschatz von Aldrans) ist der größte bisher bekannt gewordene Fund von Goldmünzen aus dem letzten Drittel des 6. Jahrhunderts n. Chr. im Zentralalpengebiet. Besonderer Bedeutung misst… …   Deutsch Wikipedia

  • Fund-Raiser — Fund|rai|ser, Fund Rai|ser [ fandreɪzɐ], der; s, [engl. fund raiser, zu: fund = Fonds u. to raise = aufbringen]: jmd., der professionell Spenden für gemeinnützige Zwecke sammelt (Berufsbez.) …   Universal-Lexikon

  • Der Canyon — (Originaltitel: Tyrannosaur Canyon) ist ein Thriller von Douglas Preston aus dem Jahr 2005 und handelt von einem geheimnisvollen Fund in der Wüste von New Mexico. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Universum 3 Ausgaben …   Deutsch Wikipedia

  • Der Einzige und sein Eigentum — „Der Einzige und sein Eigentum“ ist das Hauptwerk von Max Stirner, das im Oktober 1844, vordatiert auf 1845, im Verlag von Otto Wigand in Leipzig erschien. Max Stirner. Der Einzige und sein Eigenthum, Leipzig, 1844 Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”